KriSTALL Guttannen
Tief im Innern des Granitmassivs der Grimsel schlummern sie: Funkelnde, glitzernde Schätze, über Jahrmillionen bei der alpinen Gebirgsbildung von der Natur geformt. Die Kristallvorkommen der Grimsel sind weltbekannt – das Granitmassiv ist ein Paradies für Strahler und Kristallliebhaber.

Vor über 300 Jahren, im Herbst 1719, entdeckten Strahler im Grimselgebiet eine Kluft von unfassbarem Reichtum. Der Fund, so heisst es, sei der grösste und schönste gewesen, den die Schweiz je gesehen hat. An gleicher Stelle – am Zinggenstock – haben die Brüder Ernst und Hans Rufibach aus Guttannen Anfang der 1960er Jahre eine weitere grosse Kluft entdeckt und in jahrelanger Arbeit erschlossen. Seit 1975 waren die schönsten Stücke aus dieser mächtigen Mineralstufe sowie weitere Funde der beiden Strahler im privaten Museum der Familie Rufibach zu bestaunen. Dieses ist bedauerlicherweise seit mehreren Jahren geschlossen.

Das Projekt KriSTALL nimmt sich nun der Sammlung an: Eine Erlebniswelt wird ein Fenster zu dieser faszinierenden Welt unter unseren Füssen öffnen. KriSTALL ist mehr als ein Museum – es ist eine magische Reise zu den Schätzen des Grimselmassivs und zu den Menschen, die ihr Leben diesen Schätzen gewidmet haben. Die Geschichte der Strahlerei in Guttannen ist nicht nur eine des Glanzes – sie ist auch eine des Leids, des Mutes und der unermüdlichen Suche. Im Zentrum der Erlebniswelt KriSTALL steht die aussergewöhnliche Sammlung der Familie Rufibach, die über Generationen hinweg mit harter Arbeit, Leidenschaft und unerschütterlicher Hingabe in die Berge stieg – auf der Suche nach Licht im Stein.

In der umgebauten «Weibel Schiir» auf dem Gelände des Hotel Bären in Guttannen wird die von Schicksalen durchwobene Familiengeschichte lebendig – und mit ihr die Geschichte eines ganzen Tals. Funkelnde, einzigartige Kristalle, Lichtinstallationen, Videoporträts und interaktive Stationen lassen die Vergangenheit in schimmerndem Glanz aufleben. Und führen die Besuchenden dorthin, wo die Kraft des Gesteins auf die Kraft des Erzählens trifft.
Die Erlebniswelt KriSTALL wird im Frühjahr 2026 für Besuchende offen sein. Auf dieser Seite erfahren sie mehr zum Projekt, den Menschen, die dahinterstehen, und sie haben die Möglichkeit, den Verein KriSTALL zu unterstützen.
Zeitgeschichte und Kulturgut: Ein neues Zuhause für die Sammlung der Familie Rufibach
Bei der Kristallsammlung Rufibach handelt es sich um ein einzigartiges Zeugnis der Zeitgeschichte des Dorfes Guttannen. Die Familiengeschichte als Strahler geht nachweisbar zurück bis ins Jahr 1719. Es ist der Wunsch der Familie Rufibach, dass die Sammlung im Dorf erhalten bleibt und in einem Erlebnisrundgang wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Sie stellt dafür die komplette Sammlung für mindestens 20 Jahre kostenlos zur Verfügung.
Bereits seit 2022 laufen die Vorarbeiten für den Erhalt der Kristallsammlung. Ein engagiertes Projektteam kümmert sich dabei um Finanzierung und Realisierung der Erlebnisausstellung. Trägerin des Projektes ist der breit aufgestellte Verein KriSTALL. Die Eröffnung der KriSTALL Erlebniswelt ist im Frühjahr 2026 vorgesehen.
Auf dem Gelände des Hotel Bären in Guttannen wurde mit der «Weibel Schiir» ein passendes Gebäude für das Projekt gefunden. Die Hotel Bären Guttannen AG stellt die Parzelle und das renovierte Gebäude für 30 Jahre kostenlos zur Verfügung und kümmert sich um den Betrieb der Erlebniswelt.
Die konzeptionelle Umsetzung der Erlebnisausstellung KriSTALL liegt in den Händen des schweizweit und international bekannten Ausstellungsmachers Otto Steiner, Steiner Sarnen Schweiz AG, des einheimischen Fachspezialisten Joseph Häfliger aus Boden-Guttannen und des ebenfalls bekannten und renommierten «Kristallhüter vom Gotthard» Peter Amacher aus Amsteg UR.
Magisch, leise, eindrücklich: Eintauchen in den Kristallkosmos von Guttannen
Ein alter Stall wird zum Tor zu einer anderen Welt. In Guttannen entsteht mit KriSTALL eine Erlebniswelt, die ihre Besuchenden tief in das Innere der Berge führt – dorthin, wo Kristalle über Jahrmillionen in dunklen Klüften gewachsen sind.
Beim Eintreten in die «Weibel Schiir» verliert man jedes Gefühl für Raum und Zeit. Der Duft von Holz, sphärische Klänge, schimmerndes Licht. Wie in einer geheimen Höhle wachsen Kristalle aus dem Boden, leuchten unter Glas, erscheinen und verschwinden wieder im Takt von Licht und Ton. Es ist ein Erlebnis, das alle Sinne berührt – magisch, leise, eindrücklich.
KriSTALL ist bewusst keine klassische Ausstellung. Hier gibt es keine langen Texttafeln, keine trockenen Erklärungen. Stattdessen: Poesie und Klang, Licht und Schatten. Geschichten werden erzählt – per Bild, per Ton. Man erfährt, wie Kristalle entstehen. Wie die Strahlerei in Guttannen einst einen Goldrausch auslöste. Wie Neid, Unglück und Naturgewalten das Dorf prägten. Und wie sich eine Familie, die Rufibachs, mit jeder Felswand und jedem Fundstück ein Stück Identität erschloss – bis hin zur Tragödie, die 1971 alles veränderte. KriSTALL lässt diese Geschichten lebendig werden. Die Gäste begegnen bewegenden Schicksalen, atmen den Geist jahrhundertealter Tradition – und erleben, wie Schönheit, Risiko und Geschichte in glitzernden Steinen verschmelzen.
Das Erlebnis ist so einzigartig wie die Steine selbst. Die Idee dahinter stammt von Otto Steiner, der Museen inszeniert, die berühren. Und das tut KriSTALL: Man verlässt diesen Ort anders, als man ihn betreten hat. Hier leuchtet es, hier klingt es, hier lebt der Berg.
KriSTALL ist mehr als ein Museum. Es ist ein Erlebnisort für Familien, Gruppen, Schulklassen und alle, die sich vom Zauber der Berge berühren lassen wollen. Ein Ort, der zeigt, wie nah Geschichte, Natur und Magie beieinanderliegen.
Stimmen
Aus Familiengeschichte Rufibach – Ein Strahlerleben, verfasst von Lara Rufibach, Tochter von Beat Rufibach und Enkelin von Ernst Rufibach, mit einem Auszug aus Ernst Rufibach, Freuden und Leiden im Leben eines Strahlers und Bergführers.
Eigenverlag, 2000.
Das Projekt KriSTALL Erlebniswelt geniesst eine breite Untersützung – nicht nur im Tal, sondern auch weit darüber hinaus. Lesen sie, was lokale und nationale Persönlichkeiten von unserer Arbeit halten.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren
Die Umsetzung der Erlebniswelt KriSTALL Guttannen ist dank unserer Partner, Gönner und Sponsoren möglich. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Unterstützen & Kontakt
Sie möchten die KriSTALL Erlebnisausstellung in Guttannen unterstützen?
Spendenkonto KriSTALL Guttannen, Raiffeisenbank Region Haslital-Brienz
IBAN: CH44 8080 8008 2610 2361 5
Verein KriSTALL Guttannen
Bären 151
3864 Guttannen
Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage auch das Projektdossier zu. Kontaktieren Sie uns per E-Mail an post@kristall-guttannen.ch.